Höhenrettung durch Industriekletterer nach FISAT in Berlin
Sicherheit bei Höhenarbeiten endet nicht bei der Absturzsicherung – sie beginnt bei der Frage: Was tun im Notfall? Unsere professionelle Höhenrettung in Berlin bietet Ihnen eine schnelle, zuverlässige Lösung, wenn Personen in großer Höhe in Gefahr geraten.
Als erfahrene Industriekletterer mit FISAT-Zertifizierung sichern wir Baustellen, Industrieanlagen und Sonderbereiche mit spezialisiertem Rettungseinsatz – effizient, sicher und ohne schweres Gerät. Unsere Teams sind geschult, verunglückte Personen zügig aus schwer zugänglichen Höhen oder Tiefen zu evakuieren, noch bevor externe Rettungsdienste eingreifen können.
Die Höhenrettung gehört zu einem umfassenden Arbeitsschutzkonzept und erfüllt die Vorgaben der DGUV. Ob temporäres Stand-by-Team oder Teil Ihrer Sicherheitsplanung: Wir sorgen dafür, dass im Ernstfall jeder Handgriff sitzt.
Haben Sie auf Ihrer Baustelle oder Industrieanlage in Berlin Arbeiten in großen Höhen zu erledigen? Was passiert im Ernstfall, wenn ein Monteur auf einem Kran gesundheitliche Probleme hat oder ein Techniker in einem Siloturm stecken bleibt? Hier kommen wir ins Spiel: Unsere Höhenrettung in Berlin bietet Ihnen professionelle Unterstützung, um Personen sicher aus Höhen und Tiefen zu retten – schnell, zuverlässig und nach höchsten Sicherheitsstandards.
Als Industriekletterer-Team aus Berlin sind wir spezialisiert auf die Rettung aus schwer zugänglichen Bereichen. Ohne aufwändige Gerüste oder Kräne können wir mittels Seilzugangstechnik direkt zum Verunfallten gelangen. Dank unserer Ausbildung nach FISAT-Standard und regelmäßigen Rettungstrainings gewährleisten wir eine sichere Evakuierung, noch bevor eine Notsituation eskaliert. So sorgen wir dafür, dass der Ernstfall gar nicht erst zum Notfall wird.
Wir bieten Höhenrettung für Berlin und Umgebung in vielfältigen Situationen an. Insbesondere für Unternehmen, Baustellenbetreiber und industrielle Anlagen decken wir folgende Einsatzbereiche ab:
Rettung von Personen aus großen Höhen: z. B. auf Baukränen, Gerüsten, Hochhäusern oder Türmen. Sollte ein Arbeiter in großer Höhe handlungsunfähig werden (Unfall, Kreislaufproblem etc.), bringen wir ihn schnell und sicher zu Boden.
Bergung aus Tiefen und engen Räumen: Rettung verunglückter Personen aus Schächten, Silos, Tanks oder Kühltürmen. Unsere speziell geschulten Kletterer holen Personen auch aus beengten oder tiefliegenden Bereichen heraus, wo herkömmliche Rettungsmittel nicht ausreichen.
Evakuierung in Industrie und Anlagen: Höhenrettung in Windenergieanlagen, Fabrikhallen, Krananlagen oder Hochregallagern. Wir kennen die typischen Gefahren in Branchen wie Bau, Energie, Chemie und Veranstaltungstechnik und haben für jede Situation das passende Rettungskonzept.
Stand-by-Rettungsteam bei Arbeiten in Höhe: Auf Wunsch stellen wir für gefährliche Arbeiten (etwa Schweißarbeiten in Höhe, Revisionen, Dacharbeiten) ein Stand-by-Team, das während der Tätigkeit vor Ort ist und im Notfall sofort eingreifen kann. So erfüllen Sie die DGUV-Vorschrift zur unverzüglichen Rettung aus Höhen und erhöhen die Sicherheit Ihrer Mitarbeiter deutlich.
Rettung von Material und Ausrüstung: Neben der Personenrettung bergen wir bei Bedarf auch herabzustürzende Gegenstände oder sichern verlorene Werkzeuge in großer Höhe, um weitere Gefahren auf der Baustelle zu verhindern (präventive Gefahrenbeseitigung).
Unsere Höhenretter sind allesamt erfahrene Industriekletterer mit fundierter Ausbildung. Jeder Teamleiter verfügt mindestens über FISAT Level 3 (Aufsichtsführender Höhenarbeiter), was ihn zur Durchführung auch komplexer Rettungsmanöver befähigt. Die FISAT-Ausbildung umfasst modernste Seilzugangs- und Rettungstechniken, regelmäßige Prüfungen und strikte Sicherheitsrichtlinien. FISAT-Sicherheitsstandards gehören international zu den höchsten und werden von den Behörden voll anerkannt.
Wir setzen modernste Persönliche Schutzausrüstung ein, die regelmäßig geprüft und zertifiziert wird. Vom Auffanggurt über Helme mit Funk bis zum speziellen Rettungsgerät (Flaschenzug, Rettungsdreieck etc.) – unsere Ausrüstung entspricht den DGUV-Vorgaben. Durch jährliche Rettungsübungen und Unterweisungen (DGUV Regel 112-199) bleibt unser Team jederzeit einsatzbereit und mit den neuesten Rettungsmethoden vertraut.
Natürlich steht bei jedem Einsatz die Unfallverhütung an erster Stelle: Bevor wir mit Arbeiten in großer Höhe beginnen, erstellen wir ein auf Ihr Projekt zugeschnittenes Rettungskonzept. Darin planen wir genau, wie im Notfall zu verfahren ist, welche Anschlagpunkte und Zugangswege genutzt werden und wie die gerettete Person schnell dem medizinischen Rettungsdienst übergeben werden kann. So können Sie sicher sein, dass im Falle eines Falles alles geregelt ist.
Ein Unfall in großer Höhe kann kritische Folgen haben – schnelle Hilfe ist dann lebenswichtig. Mit unserem Höhenrettungs-Team profitieren Sie von mehreren Vorteilen:
Zeitvorteil: Unsere Höhenretter sind in Berlin schnell vor Ort und können binnen kürzester Zeit mit der Rettung beginnen. Das verkürzt die Zeit, in der Verunglückte gefährdet sind, erheblich.
Know-how und Erfahrung: Wir kombinieren handwerkliches Geschick in Höhenarbeiten mit Rettungskompetenz. Jedes Teammitglied kennt sich mit den besonderen Herausforderungen von Höhen- und Tiefenrettungen aus und handelt auch unter Stress besonnen und zielgerichtet.
Minimierung von Ausfallzeiten: Durch eine schnelle Rettung werden Arbeitsunterbrechungen auf Ihrer Baustelle oder Anlage reduziert. Sobald die Person gerettet und versorgt ist, kann der Betrieb (soweit zulässig) rasch wieder aufgenommen werden. Sie vermeiden lange Stillstände und Folgekosten.
Erfüllung der Sicherheitsauflagen: Mit unserem Service kommen Sie Ihren Pflichten aus Arbeitsschutzgesetz und DGUV nach. Sie haben ein praxiserprobtes Rettungskonzept an der Hand und geschulte Retter verfügbar – ein wichtiges Plus bei Audits, Bauherrenauflagen oder gegenüber der Berufsgenossenschaft.
Sorglos-Paket: Wir kümmern uns um die gesamte Rettungsplanung vorab und stellen im Notfall die notwendigen Mittel bereit. Das gibt Ihnen und Ihren Mitarbeitern ein beruhigendes Gefühl, selbst bei Arbeiten in extremer Höhe. Im Ernstfall wissen alle Beteiligten, was zu tun ist, und kompetente Hilfe ist sofort zur Stelle.
Wir sind in Berlin verwurzelt und kennen die örtlichen Gegebenheiten. Ob Innenstadt-Baustelle mit begrenztem Platz für Drehleitern oder Industrieanlage im Berliner Umland – unser Team ist mit den typischen Herausforderungen der Region vertraut. Höhenrettung in Berlin bedeutet für uns auch, die Zusammenarbeit mit lokalen Behörden und Rettungsdiensten zu kennen. Auf Wunsch binden wir die Feuerwehr oder Betriebsfeuerwehr in die Planung mit ein und stimmen Abläufe ab, damit im Ernstfall jeder Handgriff sitzt.
Dank unseres Standorts in Berlin können wir schnell und flexibel reagieren. Berlin und Umgebung profitieren von kurzen Anfahrtswegen: In dringenden Fällen sind wir rasch an Ihrem Einsatzort, ohne lange Wartezeit. Für Baustellen in Brandenburg oder der weiteren Umgebung planen wir Einsätze frühzeitig, sodass auch dort die Höhenrettung zuverlässig gewährleistet ist.
Sichern Sie schon heute die Sicherheit von morgen: Stellen Sie jetzt die Weichen, damit im Notfall in großer Höhe jeder Handgriff sitzt. Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Höhenrettungs- und Sicherheitskonzept für Ihr Projekt in Berlin oder Brandenburg.
Kontaktieren Sie uns jetzt, um mehr über unsere Höhenrettungs-Dienstleistungen zu erfahren. Egal ob Bauunternehmen, Industriebetreiber oder Event-Veranstalter – wir beraten Sie persönlich und unverbindlich, wie Sie mit unserem Höhenretter-Team auf der sicheren Seite sind. Schützen Sie Ihre Mitarbeiter und erfüllen Sie alle Sicherheitsauflagen, indem Sie auf professionelle Höhenrettung setzen.
Wir beraten Sie gern
Telefon: 030 915 20 714
EMail: office@ikt-berlin.de