Industriekletterer Berlin

Unsere Industriekletterer und Höhenarbeiter führen Arbeiten an schwer erreichbaren Einsatzorten aus. Ob Großkonzern oder Privatkunde - als professioneller Dienstleister sind wir mit Leidenschaft und Erfahrung für Sie da.

Industriekletterer und Höhenarbeiter von IKT

Unsere Leistungen:

Kosten für Industriekletterer und Höhenarbeiter

  • Stundensätze ab 53,00 €
  • Fahrtkosten innerhalb Berlins ab 35,00 € je Einsatztag
  • Abrechnung zu Halbtages- oder Ganztagespauschalen
  • Abrechnung auf Basis von Festpreisen

 

Wir erstellen Ihnen gern ein individuelles Angebot für Ihr Projekt.

Service

  • Einrichtung von Absperr- und Halteverbotszonen
  • Entsorgung von Grünschnitt oder Bauabfällen etc.
  • kostenfreier Report nach Abschluss der Arbeiten incl. Fotos
  • Angebotserstellung innerhalb von 24 Stunden

 

Sollten Sie weitere Nebenleistungen benötigen, zögern Sie nicht, uns danach zu fragen. Wir bieten Ihnen stets einen zuverlässigen Service.

Vielfalt an Leistungen
Als moderner und innovativer Dienstleister steht Industrieklettertechnik Berlin für Leistungsvielfalt. Wir bieten in den Bereichen Industrieservice und Facility Management ein umfangreiches Leistungsportfolio. Eine hohe Ausführungsqualität und Planungssicherheit stehen dabei stets im Fokus unserer Arbeit. Wir verfügen über ein Netzwerk von langjährigen Lieferanten und Partnern, die unseren Qualitätsanspruch mittragen. Dadurch ist es uns möglich, eine große Vielfalt von Dienstleistungen unterschiedlichster Fachgewerke professionell zu erbringen. Ob Fassadenarbeiten, Glasreinigung oder Spezialmontage: wir unterstützen unsere Kunden dabei, ihre Projektziele fristgerecht und mit hoher Ausführungsqualität zu erreichen.
Standards der Arbeitssicherheit
Im Laufe der letzten Jahrzehnte hat sich die Seilzugangstechnik auf den Baustellen der Welt fest etabliert. Was in Deutschland vor 25 Jahren als improvisiertes Industrieklettern, angelehnt an den Bergsport begann, ist inzwischen ein rechtlich umfangreich abgesicherter Bestandteil der Arbeitswelt. Die technischen Regeln der Betriebssicherheit (TRBS 2121 Teil 3) und die vom FISAT (Fach- und Interessenverband für seilunterstützte Arbeitstechniken e.V.) festgeschriebenen Richtlinien bilden täglich das solide Gerüst unserer Einsatzplanung und Gefährdungsermittlung. IKT beschäftigt ausschließlich Höhenarbeiter, welche nach weltweit anerkannten Standards, wie dem FISAT oder dem IRATA zertifiziert sind. Setzen Sie bei Arbeiten mit Absturzgefahr daher auf Industrieklettertechnik Berlin - Ihr Partner für Seilzugangstechnik und Industrieklettern.
Kundenzufriedenheit
Profitieren Sie von unseren Erfahrungen aus über 15 Jahren Projektmanagement im Bereich Höhenarbeiten und Industrieklettern. Wir bieten Ihnen eine professionelle Umsetzung Ihrer Projekte: schnelle Beantwortung von Kundenanfragen, Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit bei der Ausführung sowie ein professioneller Umgang mit Reklamationen. Unser Ziel ist eine langfristige und persönliche Partnerschaft zu unseren Kunden.
Mit IKT Kosten sparen
Professionelle Höhenarbeiter einzusetzen, ist in vielen Fällen eine kostensparende Alternative zu Baugerüsten und Hubsteigern. Eine Arbeitsbühne mit 25 Metern Arbeitshöhe kostet den Besteller etwa 350,00 € Miete je Einsatztag zzgl. 150,00 € An- und Abfahrtskosten. Ein zertifizierter Höhenarbeiter kostet in etwa das gleiche. Eine Arbeitsbühne stellt jedoch lediglich den Zugang zum Arbeitsplatz her, der Industriekletterer hingegen erbringt direkt die Dienstleistung. Im Bereich Industrieservice oder Glasreinigung sind Höhenarbeiter daher oft bereits zur ersten Wahl unserer Auftraggeber geworden.
Zeiteinsparung
Unser Ziel: eine vollständige Projektdurchlaufzeit von 14 Tagen. Es ist uns wichtig, jeden Teilprozess der Projektumsetzung so zeitsparend wie möglich für unsere Kunden zu gestalten. Dies beginnt bereits in der Angebotsphase: eine Objektbesichtigung und Angebotserstellung erfolgen bei uns bereits innerhalb von zwei bis drei Werktagen. Die anschließende Arbeitsaufnahme ist unter anderem abhängig von der Lieferzeit der benötigten Materialien und geeigneten Witterung. In der Regel schaffen wir es jedoch, nach spätestens 10 Werktagen mit der Auftragsdurchführung zu beginnen. Nach Abschluss der Arbeiten erhalten Sie nach spätestens 2 Werktagen einen Report und die Rechnung zu den erfolgten Arbeiten. In Notfällen versuchen wir selbstverständlich, diesen Zeitrahmen deutlich zu unterschreiten. Je nach Dringlichkeit ist dabei mit einer Vorbereitungszeit von 24 Stunden zu kalkulieren.
Unser Qualitätsversprechen
Als Kunde von Industrieklettertechnik Berlin haben Sie Anspruch auf die beste Qualität in Beratung, Leistung und Service. Wir wollen, dass Sie sich mit unseren Leistungen rundum wohlfühlen. Bei einer kostenfreien Objektbesichtigung ermitteln wir mit Ihnen gemeinsam eine Planung zur Projektumsetzung. Im Anschluss der Besichtigung erstellt unsere Projektleitung eine Ausführungsplanung und kalkuliert die Kosten für Material und Lohn. Die Preise für unsere Dienstleistungen und verwendeten Bauprodukte sind dabei stets transparent und verständlich für Sie. Wir stellen Ihre Ziele und Bedürfnisse in den Mittelpunkt und bieten hochwertige Lösungen zu fairen Preisen. Persönliches Engagement, verlässliche Leistung und zeitnahe Umsetzung, darin sehen wir unsere Aufgabe als Dienstleister für Sie. Ihre Anliegen sind bei uns in guten Händen.
Previous slide
Next slide

In schwindelerregenden Höhen arbeiten – für unsere Industriekletterer und Höhenarbeiter kein Problem!

Unsere Industriekletterer und Höhenarbeiter sind Experten darin, Arbeiten in luftigen Höhen auszuführen. Ob es um Wartungsarbeiten an Turbinen geht oder um die Montage von Antennen oder Solaranlagen – unsere Industriekletterer und Höhenarbeiter sind die Spezialisten für alle Arbeiten in großer Höhe.

Unser Team besteht aus erfahrenen und gut ausgebildeten Industriekletterern und Höhenarbeitern, die in der Lage sind, jede Art von Aufgabe in großer Höhe durchzuführen. Unsere Industriekletterer und Höhenarbeiter sind mit den modernsten Werkzeugen und Ausrüstungen ausgestattet, um eine effiziente und sichere Arbeit zu gewährleisten.

Unsere Dienstleistungen umfassen unter anderem:

  • Montage und Demontage von Anlagen
  • Wartung und Inspektion von Windturbinen, Masten und Brücken
  • Reinigung von Gebäuden und Fassaden
  • Reparatur von Solaranlagen und Antennen
 

Mit unserer umfangreichen Erfahrung und unserem Fachwissen können wir sicherstellen, dass unsere Kunden die bestmöglichen Ergebnisse erhalten. Wir arbeiten mit höchster Präzision und Effizienz, um die Arbeiten schnell und ohne Zwischenfälle abzuschließen.

Unsere Industriekletterer und Höhenarbeiter sind ausgebildet und zertifiziert, um sicher in großen Höhen zu arbeiten. Wir setzen modernste Technologien ein, um die Sicherheit unserer Mitarbeiter zu gewährleisten und Risiken zu minimieren. Wir sind uns bewusst, dass Sicherheit an erster Stelle steht, und wir arbeiten eng mit unseren Kunden zusammen, um sicherzustellen, dass alle notwendigen Maßnahmen ergriffen werden, um das Risiko von Unfällen und Verletzungen zu minimieren.

Mit unseren Industriekletterern und Höhenarbeitern können Sie sicher sein, dass Ihre Projekte sicher und effizient durchgeführt werden. Wir bieten unseren Kunden eine umfassende Palette an Dienstleistungen und arbeiten eng mit ihnen zusammen, um sicherzustellen, dass ihre spezifischen Anforderungen erfüllt werden.

Unser Ziel ist es, unseren Kunden die bestmöglichen Ergebnisse zu bieten. Wir setzen uns dafür ein, dass jedes Projekt von Anfang bis Ende reibungslos verläuft und dass unsere Kunden mit dem Ergebnis zufrieden sind. Wir sind stolz darauf, ein zuverlässiger und professioneller Partner für unsere Kunden zu sein.

Kontaktieren Sie uns noch heute, um weitere Informationen über unsere Industriekletterer und Höhenarbeiter sowie unsere Dienstleistungen zu erhalten. Wir freuen uns darauf, Ihnen bei Ihrem nächsten Projekt helfen zu können.

Häufig gestellte Fragen

Industriekletterer und Höhenarbeiter können sämtliche Tätigkeiten des Bau- und Reinigungsgewerbes durchführen.

Die Bezeichnung Industriekletterer oder – fachlich korrekt – Seilzugangstechniker ist eine Zusatzqualifikation. Sobald ein Monteur sein Arbeitsseil planmäßig belastet, befindet er sich im Bereich der Seilzugangstechnik. Eine Zusatzqualifikation als Höhenarbeiter ist in diesem Fall gesetzlich vorgeschrieben.
Die Einsatzmöglichkeiten von gelernten Facharbeitern können durch diese Fortbildung enorm erweitert werden.

Unsere Teams werden entsprechend der individuellen Projektanforderung und jeweiligen Fachqualifikation ausgewählt.
Daher können wir unseren Kunden, auch bei einem sehr breitgefächerten Leistungsportfolio, stets eine hervorragende Ausführungsqualität versprechen.

Für die Arbeit als Industriekletterer ist die Beachtung verschiedenster Gesetze, technischer Regeln und Informationen notwendig.
Hier eine kurze, nicht abschließende Auflistung wichtiger Regeln und Gesetze für die Ausführung von Höhenarbeiten:

  • Betriebssicherheitsverordnung (Stand 03.02.2015), kurz BetrSichV. In dieser Verordnung werden die Grundlagen über Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Verwendung von Arbeitsmitteln festgelegt.
  • TRBS 2121 Teil 3 – (Stand 01/2019) Diese Technische Regel gilt für die Ermittlung von Maßnahmen zum Schutz von Beschäftigten vor Gefährdungen gegen Absturz bei der Verwendung von Zugangs- und Positionierungsverfahren unter Zuhilfenahme von Seilen. Sie konkretisiert den 2. Abschnitt und den Anhang 1 Abschnitt 3 Nummer 3.4 der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV). Sie ist in Verbindung mit der TRBS 2121 „Gefährdungen von Beschäftigten durch Absturz – Allgemeine Anforderungen“ anzuwenden.
  • FISAT FSR 15.3 (Stand 01.03.2021) – Sicherheits- und Arbeitsrichtlinie für Seilzugangs- und Positionierungstechniken
  • DGUV Information 212-001 (Stand 03/2016) – Arbeiten unter Verwendung von seilunterstützten Zugangs- und Positionierungsverfahren

Erfahrung und regelmäßige Fortbildungen der Industriekletterer sorgen für eine der geringsten Unfallzahlen in der gesamten Baubranche.

Eine Gegenüberstellung von Unfallzahlen im Bereich der professionellen Höhenarbeiten und der allgemeinen Baubranche verdeutlicht dies. Wurde im Jahr 2020 bei der BG Bau eine Unfallhäufigkeit von 32,78 auf eine Million Arbeitsstunden registriert, waren es beim weltweit größten Verband der Seilzugangstechnik (IRATA) nur 13,3 (Quelle: IRATA). Leider entfiel ein großer Anteil der Arbeitsunfälle gem. BG Bau auf Arbeiten im absturzgefährdeten Bereich.

Wir bieten Inhouse Schulungen im Bereich PSAgA in Berlin an. Bei Fragen können Sie uns gern kontaktieren.

Für die richtige Entscheidung sind drei Dinge maßgeblich:

  • Wie sicher können die Arbeiten durch Industriekletterer durchgeführt werden?
  • Wie umfangreich sind die durchzuführenden Tätigkeiten?
  • Wie hoch sind die Kosten für Alternativen in Form von Gerüsten oder Hubsteigern?

Der Einsatz von Industriekletterern ist am effizientesten, wenn punktuelle Einsätze mit geringem Arbeitsvolumen durchzuführen sind.

Als Beispiele dienen hier das Verschließen von Spechtlöchern in WDVS Fassaden oder kleinere Ausbesserungs- oder Montageleistungen.

Beim Industrieklettern können Orte schnell erreicht werden, welche beispielsweise für eine Hubarbeitsbühne aufgrund der Höhe (Windkraftanlagen) oder der vorhandenen Gebäudestruktur (Dachtragwerke, Einbauten im Bodenbereich) nicht erreichbar sind. Der Bereich Industrieservice, speziell Schutznetzmontagen, ist davon sehr häufig betroffen.

Wir beraten Sie sehr gern über die Einsatzmöglichkeiten unserer Industriekletterer bei Ihrem Vorhaben.

Jedes vertrauenswürdige Industriekletterunternehmen führt seine Arbeiten unter Beachtung dieser Mindestanforderungen durch:

Jedes Unternehmen ist dazu verpflichtet, im Vorfeld der Arbeiten eine Gefährdungsanalyse durchzuführen. Diese ist auf der Baustelle vorzuhalten und mit ggf. eingebundenen Sicherheitsbeauftragten durchzusprechen.


Zudem besteht die berufsgenossenschaftliche Verpflichtung, dass jeder zertifizierte Industriekletterer eine jährliche Wiederholungsunterweisung abzulegen hat. Der Fach- und Interessenverband für seilunterstützte Arbeitstechniken (FISAT) bietet jedem die Möglichkeit, sich die aktuelle Gültigkeit eines FISAT-Zertifikates bestätigen zu lassen. Sollten Sie Zweifel an der Qualifikation eines FISAT zertifizierten Industriekletterers haben, können Sie dies jederzeit hier nachprüfen.

Zudem wäre  noch die jährlich geprüfte Ausrüstung zu nennen. Ein Prüfprotokoll, welches von einem sachkundigen Prüfer erstellt und nicht älter als ein Jahr ist, gilt hier als notwendiger Standard.

Ab 53,00 € je Einsatzstunde beginnen die Stundensätze bei Industrieklettertechnik Berlin. Hierzu können Aufschläge für erschwerte Arbeitsbedingungen oder Sonderarbeitszeiten notwendig sein.

Eine stundenbasierte Abrechnung bei Kleinstaufträgen ist nicht möglich. Der Mindestabrechnungszeitraum bezieht sich auf einen halben Einsatztag.

Wir bieten unseren Kunden die Möglichkeit, mehrere Kleinprojekte zu kombinieren. Eine optimale Auslastung unseres Personals wirkt sich auf die Preiskalkulation unserer Angebote aus.

Sie profitieren von hervorragender Qualität zu einem konkurrenzfähigen Preis.

Wir haben seit 15 Jahren umfangreiche Erfahrungen mit der Durchführung zahlreicher Groß- und Kleinprojekte. Unsere Kunden profitieren von einer reibungslosen Organisation -von der Angebotserstellung bis zur Abnahme der Leistung.

Durch eine moderne und schlanke Unternehmensstruktur können wir uns effizient auf die anstehenden Projektdurchführungen konzentrieren.

Außerdem verzichten wir bewusst auf den Einsatz von kostenintensiven Marketingmaßnahmen wie Messen oder die Zusammenarbeit mit externen Werbeagenturen.

Wir bezahlen unsere Mitarbeiter fair. Dadurch können wir unseren Kunden hervorragend qualifiziertes und zuverlässiges Personal bereitstellen. Dies schlägt sich sowohl in der Qualität als auch in der Ausführungszeit nieder.

Industrieklettertechnik-Berlin ist ein seit 15 Jahren bestehendes Unternehmen im Bereich des Industriekletterns. Anfangs als selbstständiger Industriekletterer und Bauleiter war Marc Blumenthal für namenhafte Firmen in Deutschland und Europa tätig. Anschließend übernahm er die Verantwortung der Projektleitung für ein marktführendes Industriekletterunternehmen aus Berlin. In diesen Jahren wurden zahlreiche Groß- und Kleinprojekte erfolgreich umgesetzt.

Industrieklettertechnik Berlin

Jetzt anrufen und unverbindlich beraten lassen.
 

Telefon: 030 915 20 714

EMail: office@ikt-berlin.de

IKT Industrieklettertechnik Berlin Geschäftsführer Marc Blumenthal
Marc Blumenthal - Geschäftsführer

IKT - steht für professionellen Service und zufriedenene Kunden.

Unsere Referenzen:

Mitgliedschaften

FISAT Mitglied
BG Bau Mitglied