Ich benötige eine schnelle Beratung
030 915 20 714
office@ikt-berlin.de
PSAgA 198 199 Schulung und Anwendung

Erstunterweisungen zur PSA gegen Absturz nach DGUV Regel 112-198 und 112-199

Praxisnahe Schulungen mit individueller Gefährdungsanalyse

Wofür interessieren Sie sich?
Schulung PSAgA DGUV 112-198 199

Erstunterweisungen zur PSA gegen Absturz nach DGUV Regel 112-198

Praxisnahe Schulung zur Absturzsicherung nach DGUV 112-198
Unsere Schulung zur Persönlichen Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA) gemäß DGUV Regel 112-198 vermittelt alle relevanten Grundlagen zur Absturzsicherung. Ihre Mitarbeiter lernen die Auswahl, Anwendung und Pflege von Rückhalte-, Auffang- und Arbeitsplatzpositionierungssystemen. Direkt vor Ort schulen wir praxisnah unter realistischen Bedingungen und passen die Inhalte an Ihre Arbeitsumgebung an. So gewährleisten wir maximale Sicherheit, erfüllen gesetzliche Anforderungen und optimieren den Schutz Ihrer Mitarbeiter nachhaltig.

Schulungen PSAgA 112-199

Erstunterweisungen zur PSA gegen Absturz nach DGUV Regel 112-199

Effektive Rettungsschulung nach DGUV 112-199
Unsere Schulung gemäß DGUV Regel 112-199 konzentriert sich auf Rettungsmaßnahmen aus Höhen und Tiefen. Wir vermitteln praxisnah die sichere Anwendung von Rettungsausrüstungen sowie effektive Rettungstechniken. Ihre Mitarbeiter trainieren direkt vor Ort unter realen Bedingungen, um im Ernstfall schnell und sicher handeln zu können. Mit unserer Schulung erfüllen Sie die gesetzlichen Anforderungen, verbessern Ihre Rettungskonzepte und schützen Ihre Mitarbeiter durch optimal abgestimmte Maßnahmen.

Arbeiten in absturzgefährdeten Bereichen bergen erhebliche Risiken. Mit unserer praxisorientierten Erstunterweisung zur „Persönlichen Schutzausrüstung gegen Absturz“ (PSAgA) gemäß DGUV Regel 112-198 und 112-199 stellen wir sicher, dass Ihre Mitarbeiter bestens geschult und auf den Ernstfall vorbereitet sind. Unsere Schulungen finden direkt bei Ihnen vor Ort statt – sei es auf Ihrer Baustelle oder in Ihrem Betrieb – unter realen Bedingungen. So gewährleisten wir eine besonders effektive und auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Unterweisung.

Ein besonderer Vorteil unserer Schulungen vor Ort ist, dass wir durch unsere langjährige Erfahrung im Industriekletterbereich nicht nur praxisnah schulen, sondern auch die spezifischen Gefährdungen Ihrer Arbeitsumgebung analysieren und bestehende Gefährdungsbeurteilungen prüfen und optimieren können. Zusätzlich können wir als Sachkundige für PSAgA gemäß DGUV Grundsatz 312-906 direkt vor Ort die persönliche Schutzausrüstung Ihrer Mitarbeiter prüfen. Dadurch sparen Sie Ausfallzeiten, die durch den Versand und die Prüfzeit entstehen würden.

Warum ist die Erstunterweisung zur PSAgA unverzichtbar?

Abstürze gehören zu den häufigsten und schwersten Unfällen am Arbeitsplatz. Diese Gefahr besteht insbesondere in Branchen wie dem Bauwesen, der Industrie, der Wartung von Maschinen und Anlagen oder im Bereich der Gebäudereinigung. Umso wichtiger ist es, dass Ihre Mitarbeiter nicht nur die Theorie kennen, sondern die sichere Handhabung der persönlichen Schutzausrüstung (PSA) unter realistischen Bedingungen trainieren. Unsere Schulungen gehen dabei über reine Wissensvermittlung hinaus: Sie sind gezielt darauf ausgerichtet, die Sicherheit Ihrer Mitarbeiter nachhaltig zu erhöhen.

Unsere Schulung hilft Ihnen dabei:

  • Gefährdungen vor Ort zu erkennen und zu minimieren: Durch unsere Schulungen identifizieren wir potenzielle Risiken in Ihrer Arbeitsumgebung und geben Ihnen konkrete Empfehlungen zur Optimierung Ihrer Sicherheitsmaßnahmen.
  • Individuelle Lösungen für Ihre Mitarbeiter zu schaffen: Unsere praxisorientierten Übungen sind speziell auf Ihre Tätigkeiten und Anforderungen zugeschnitten.
  • Rechtssicherheit zu gewährleisten: Wir stellen sicher, dass Sie sämtliche Vorgaben der DGUV einhalten und Ihre Mitarbeiter auf dem neuesten Stand geschult sind.
  • Zeit und Kosten zu sparen: Während des theoretischen Teils der Schulung prüfen wir als Sachkundige die PSA Ihrer Mitarbeiter – ohne zusätzlichen Aufwand für Versand oder Prüfzeit.
  • Unfälle nachhaltig zu vermeiden: Studien zeigen, dass praxisnahe Schulungen das Unfallrisiko erheblich senken, da die Teilnehmer das Gelernte besser umsetzen können.

Unsere Schulungsinhalte – maßgeschneidert und praxisnah

Unsere Erstunterweisungen umfassen alle wesentlichen Inhalte, die Ihre Mitarbeiter für den sicheren Umgang mit PSA gegen Absturz benötigen. Besonderer Fokus liegt dabei auf der praktischen Anwendbarkeit:

  1. Rechtsgrundlagen und Vorschriften:

    • Einführung in die DGUV Regeln 112-198 und 112-199.
    • Verantwortung und Pflichten von Arbeitgebern und Mitarbeitern.
    • Einbindung der Anforderungen aus der Betriebssicherheitsverordnung und der Arbeitsstättenverordnung.
  2. Grundlagen der Absturzsicherung:

    • Physikalische Grundlagen (Fallfaktor, Fangstoß, Pendelsturz).
    • Arten von Absturzsicherungssystemen: Rückhalte-, Auffang- und Arbeitsplatzpositionierungssysteme.
  3. Gefährdungsbeurteilung und Wirksamkeitsprüfung:

    • Analyse der Gefährdungen direkt vor Ort.
    • Überprüfung und Optimierung bestehender Gefährdungsbeurteilungen.
  4. PSA-Prüfung durch Sachkundige:

    • Prüfung der persönlichen Schutzausrüstung nach DGUV Grundsatz 312-906 während des theoretischen Teils der Schulung.
    • Direkte Protokollierung und Dokumentation ohne zusätzliche Ausfallzeiten.
  5. Anschlagpunkte und Sicherungssysteme:

    • Auswahl und Installation geeigneter Anschlagpunkte.
    • Umgang mit verschiedenen Sicherungssystemen in der Praxis.
  6. Praxisübungen unter realen Bedingungen:

    • Richtiges Anlegen und Prüfen der Ausrüstung.
    • Rettungsübungen aus Höhen und Tiefen.
    • Simulation von Gefahrensituationen, die speziell auf Ihre Arbeitsumgebung abgestimmt sind.
  7. Nachbereitung und Dokumentation:

    • Erstellung eines umfassenden Schulungsprotokolls.
    • Empfehlungen zur weiteren Optimierung der Sicherheitsmaßnahmen.

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Individuelle Gefährdungsanalyse: Unsere Experten analysieren die spezifischen Risiken Ihrer Baustelle oder Ihres Betriebes und passen die Übungen entsprechend an. So lernen Ihre Mitarbeiter genau das, was sie in ihrem Arbeitsalltag benötigen.
  • Realitätsnahe Schulung: Das Training unter realen Bedingungen sorgt dafür, dass Ihre Mitarbeiter das Gelernte optimal umsetzen können.
  • Optimierung der Gefährdungsbeurteilungen: Als erfahrene Industriekletterer prüfen wir bestehende Gefährdungsbeurteilungen auf ihre Wirksamkeit und geben Ihnen wertvolle Empfehlungen zur Verbesserung Ihrer Sicherheitsstandards.
  • Kosteneffizienz und Zeitersparnis: Während der Schulung überprüfen wir die persönliche Schutzausrüstung Ihrer Mitarbeiter direkt vor Ort – ohne zusätzliche Ausfallzeiten oder Versandkosten.
  • Spezialisierte Trainer: Unsere Experten bringen jahrelange Erfahrung aus der Praxis mit und sind geschult, komplexe Inhalte verständlich und praxisnah zu vermitteln.

Unsere Expertise: Langjährige Erfahrung im Industriekletterbereich

Unsere Trainer verfügen über umfangreiche Erfahrung im Industriekletterbereich und in der Absturzsicherung. Dadurch sind wir in der Lage, besonders anspruchsvolle Arbeitsbedingungen zu berücksichtigen und Ihnen fundierte Lösungen für komplexe Sicherheitsanforderungen zu bieten. Wir wissen, worauf es ankommt, und setzen dieses Wissen gezielt ein, um die Sicherheit Ihrer Mitarbeiter zu maximieren.

Ein Beispiel aus unserer Praxis: Auf einer Großbaustelle haben wir während einer Schulung nicht nur die Gefährdungsbeurteilungen überarbeitet, sondern auch Optimierungen an den bestehenden Rettungskonzepten vorgenommen. Dies führte nicht nur zu einer höheren Sicherheit, sondern auch zu einer messbaren Steigerung der Effizienz bei Notfallübungen.

Gesetzliche Anforderungen sicher erfüllen

Gemäß DGUV Vorschrift 1 (§ 4 „Grundsätze der Prävention“) müssen Mitarbeiter vor der ersten Nutzung von PSAgA geschult werden. Diese Unterweisungen sind mindestens einmal jährlich zu wiederholen. Unsere Schulungen stellen sicher, dass Ihr Unternehmen sämtliche gesetzlichen Anforderungen erfüllt, und reduzieren gleichzeitig Ihre Haftungsrisiken.

Darüber hinaus trägt die regelmäßige Schulung dazu bei, Bußgelder und Versicherungsprobleme zu vermeiden, die durch mangelhafte Unterweisungen entstehen könnten.

Jetzt unverbindlich Kontakt aufnehmen!

Erhöhen Sie die Sicherheit Ihrer Mitarbeiter und optimieren Sie Ihre Prozesse – mit unseren professionellen Erstunterweisungen zur PSA gegen Absturz. Wir kommen zu Ihnen und führen praxisorientierte Schulungen durch, die genau auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind. Profitieren Sie zusätzlich von unserer Expertise als Sachkundige und sparen Sie Zeit durch die direkte Prüfung Ihrer Ausrüstung.

Jetzt Schulung anfragen!

Eine Auswahl unserer Kunden

Industrieklettertechnik Berlin Referenzen
Industrieklettertechnik Berlin Referenzen
Industrieklettertechnik Berlin Referenzen
Industrieklettertechnik Berlin Referenzen
Industrieklettertechnik Berlin Referenzen
Industrieklettertechnik Berlin Referenzen
Industrieklettertechnik Berlin Referenzen
Industrieklettertechnik Berlin Referenzen
Industrieklettertechnik Berlin Referenzen
Industrieklettertechnik Berlin Referenzen
Industrieklettertechnik Berlin Referenzen
Industrieklettertechnik Berlin Referenzen
Industrieklettertechnik Berlin Referenzen
Industrieklettertechnik Berlin referenzen
Industrieklettertechnik Berlin referenzen
Industriekletterer Berlin Referenzen
Industrieklettertechnik Berlin Referenzen
Industrieklettertechnik Berlin Referenzen
Industrieklettertechnik Berlin Referenzen
Industrieklettertechnik Berlin Referenzen
Industrieklettertechnik Berlin Referenzen
Industrieklettertechnik Berlin Referenzen
Industrieklettertechnik Berlin Referenzen
Industrieklettertechnik Berlin Referenzen

Wir beraten Sie gern

Industrieklettertechnik Berlin

Telefon: 030 915 20 714

EMail: office@ikt-berlin.de

IKT Industrieklettertechnik Berlin Geschäftsführer Marc Blumenthal
Marc Blumenthal - Geschäftsführer

Mitgliedschaften

FISAT Mitglied
Industriekletterer Berlin Mitglied
Industriekletterer Berlin Mitglied