PSAgA Schulung nach DGUV 112-198/199
Schulung PSAgA gem. DGUV Regel 112-198/199 - unsere Leistungen
Erstunterweisung gem. DGUV Regel 112-198/199
Nach § 4 DGUV Vorschrift 1 „Grundsätze der Prävention“ sind die Anwender von PSAgA vor der ersten Benutzung und nach Bedarf, mindestens jedoch alle 12 Monate, zu unterweisen.
Unsere Erstunterweisung dauert 2 Tage á 8 Stunden. In dieser Zeit wird den Teilnehmern von Grund auf die Funktionsweise von PSAgA vermittelt. Die einzelnen Bestandteile der Ausrüstung und die richtige Handhabung sind die Versicherung für ein unfallfreies Arbeiten in Umgebungen mit Absturzgefahr.
Wiederholungs-unterweisung
Sachkundeprüfung von PSAgA
Ebenso wie die Mitarbeiter jährlich geschult werden müssen, muss auch die persönliche Ausrüstung jährlich geprüft werden. Durch die tägliche Arbeit treten schnell Verschleißerscheinungen an Auffanggurt oder Verbindungsmittel auf. Daher ist die Schutzausrüstung mindestens einmal jährlich, bzw. nach Bedarf durch einen Sachkundigen zu prüfen und zu dokumentieren.
Wir bieten Ihnen die Prüfung sowohl von PSAgA, als auch von SZP Ausrüstung an. Selbstverständlich sind unsere Prüfer gem. DGUV Grundsatz 312-906 als Sachkundige ausgebildet und zertifiziert.
Preise
Wir bieten unseren Kunden passgenau auf sie zugeschnittene Unterweisungen im Bereich PSAgA (Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz) gem. DGUV Regel 112-198/199 an. Unsere Vor Ort bzw. Inhouse-Schulungen erfolgen in der Regel mit der persönlichen Schutzausrüstung der Anwender.
Erstunterweisung ab 310,00 € je Teilnehmer
Wiederholungsunterweisung ab 180,00 € je Teilnehmer
Sachkundeprüfung PSAgA ab 50,00 € je Grundausrüstung
Nach einem ausführlichen Gespräch erstellen wir Ihnen gern ein individelles Angebot für Ihren Bedarf. Im Regelfall erhalten Sie dies innerhalb von 24 Stunden.
Service
- Zertifikatausstellung nach bestandenem Kurs gem. DGUV Regel 112-198/199
- Vor-Ort bzw. Inhouse Schulung an Ihrem Standort
umfangreiche Dokumentation Ihrer geprüften PSAgA bzw. SZP Ausrüstung
Sollten Sie weitere Nebenleistungen zu einer PSAgA Schulung benötigen, zögern Sie nicht uns danach zu fragen. Wir bieten Ihnen stets einen zuverlässigen Service und helfen Ihnen gern weiter.
Informationen zur Unterweisung PSA gegen Absturz
Unsere Unterweisungen finden bevorzugt an den Arbeitsplätzen der Auszubildenden statt. Dadurch können wir unseren Teilnehmern eine optimale Vorbereitung auf ihren Berufsalltag ermöglichen. Mögliche Übungsorte sind beispielsweise Windkraftanlagen oder ein Flachdach auf dem Gelände des Auftraggebers.
Während der zweitägigen Ausbildung erhalten die Teilnehmer umfangreiche Kenntnisse zu folgenden Themenbereichen vermittelt:
- Allgemeine Grundlagen des Arbeitsschutzes
- Allgemeine Grundlagen zur PSAgA und Rettungsausrüstung
Bauarten und praktische Anwendung der PSAgA und Rettungsausrüstung - Rettung einer hilflosen Person
- Erste Hilfe
Wir empfehlen unseren Kunden, dass die Monteure während der Ausbildung Ihre persönliche Schutzausrüstung verwenden. Einerseits schafft dies beim Anwender Vertrauen in das verwendete System, andererseits stellt sich oftmals heraus, dass die Ausrüstung nicht vollständig oder in Teilen nicht mehr verwendar ist. In diesen Fällen helfen wir gern durch Leihgabe von Auffanggurte oder Verbindungsmittel vorrübergehend aus.