IKT Industriekletterer Berlin » Gebäudeservice » Spechtloch Reparatur Berlin
Zeit sparen! Der Nistbau in einem Baumstamm dauert zwei bis drei Wochen. Der Nistbau in einer WDVS Fassade nur 2 Tage. Neben dem zeitlichen Vorteil spielen natürlich auch die Vorzüge moderner Dämmaterialien eine Rolle. Unabhängig davon gibt es aber auch einfach zu wenige natürliche Nistbaumöglichkeiten in einer Stadt wie Berlin.
Wer hätte es gedacht, es regnet rein! Das eingetretene Regenwasser hat keinen natürlichen Abfluss und arbeitet sich im ungünstigsten Fall bis zum Mauerwerk vor. Nässeschäden an den Wänden können die Folge sein. Zudem bildet sich eine Wärmebrücke, welche Kondens- und Schimmelbildung im WDVS-System fördert.
Der Ablauf an sich ist immer identisch:
Nach der Beseitigung der Spechtlöcher hat man die Qual der Wahl zwischen verschiedensten garantiefreien Methoden. Hier sind der Optik keine Grenzen gesetzt: Windspiele, Flatterbänder & Co sorgen für Unruhe. Leider gefallen diese sowohl dem Specht, als auch den meisten Anwohnern nicht. Dezenter sind Spechtatrappen welche eine Konkurrenz darstellen sollen.
Eine Wärmedämmfassade bietet zahlreiche Vorteile, wie zum Beispiel eine höhere Energieeffizienz und eine verbesserte Schallisolierung. Allerdings kann es vorkommen, dass durch Holz- oder Spechtlöcher die Wärmedämmung beeinträchtigt wird und die Fassade repariert werden muss. In diesem Text werden die verschiedenen Schritte und Methoden zur Reparatur von Spechtlöchern in einer Wärmedämmfassade erläutert.
Zunächst sollte der Schaden an der Fassade untersucht werden. Bei Spechtlöchern handelt es sich um kleine, kreisförmige Löcher, die durch den Specht verursacht werden. Diese Löcher können die Wärmedämmung beeinträchtigen und sollten deshalb schnell repariert werden. Es ist wichtig, den Umfang des Schadens und die Größe der Löcher zu bestimmen, um die richtige Reparaturmethode auszuwählen.
Die Reparatur von Spechtlöchern in einer Wärmedämmfassade kann auf verschiedene Arten durchgeführt werden. Eine Möglichkeit besteht darin, das Loch mit einem passenden Füllstoff zu füllen. Hierbei sollte der Füllstoff die gleichen Eigenschaften wie die ursprüngliche Dämmung aufweisen, um eine gleichmäßige Wärmeisolierung zu gewährleisten. Eine weitere Möglichkeit ist es, die beschädigte Stelle mit einem Reparaturmörtel auszubessern.
Ein wichtiger Schritt bei der Reparatur von Spechtlöchern in einer Wärmedämmfassade ist das Entfernen von lose hängenden Teilen und Schmutz in der beschädigten Stelle. Dadurch wird gewährleistet, dass der Füllstoff oder Reparaturmörtel an der beschädigten Stelle gut haftet. Danach kann der Füllstoff oder Reparaturmörtel auf die beschädigte Stelle aufgetragen werden. Es ist wichtig, darauf zu achten, dass der Füllstoff oder Reparaturmörtel gleichmäßig verteilt wird und keine Hohlräume entstehen.
Die verwendeten Materialien sollten auf die Anforderungen der Wärmedämmfassade abgestimmt sein. Hierbei ist es wichtig, dass der Füllstoff oder Reparaturmörtel die gleichen Dämmungseigenschaften wie die ursprüngliche Dämmung aufweist. Andernfalls kann es zu Temperaturunterschieden in der Fassade kommen, die zu Feuchtigkeit und Schimmelbildung führen können.
Eine weitere Möglichkeit zur Reparatur von Spechtlöchern in einer Wärmedämmfassade ist das Verwenden von Wärmedämmplatten. Hierbei werden passende Dämmplatten auf die beschädigte Stelle aufgebracht. Die Dämmplatten sollten die gleiche Dämmungseigenschaften wie die ursprüngliche Dämmung aufweisen und sollten sorgfältig an der beschädigten Stelle befestigt werden.
Die Wahl der Reparaturmethode hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Größe und Anzahl der Löcher, der Art der Fassade und der verfügbaren Materialien. Es ist empfehlenswert, sich von einem Fachmann beraten zu lassen, um die beste Methode für die Reparatur von Spechtlöchern in einer Wärmedämmfassade zu wählen.
Bei der Wahl eines Fachmanns für die Reparatur von Spechtlöchern in einer Wärmedämmfassade ist es wichtig, einen erfahrenen und qualifizierten Handwerker zu wählen. Ein Industriekletterer kann eine gute Wahl sein, da er über das notwendige Know-how und die Ausrüstung verfügt, um auch schwer zugängliche Stellen an der Fassade zu erreichen. Industriekletterer sind speziell ausgebildet und können die Reparatur schnell und effizient durchführen. Auch in Berlin gibt es zahlreiche Unternehmen, die sich auf die Reparatur von Wärmedämmfassaden spezialisiert haben.
Abschließend lässt sich sagen, dass die Reparatur von Spechtlöchern in einer Wärmedämmfassade eine wichtige Maßnahme zur Erhaltung der Energieeffizienz und Schallisolierung darstellt. Es ist wichtig, den Schaden schnell zu beheben, um Folgeschäden zu vermeiden. Die Wahl der Reparaturmethode hängt von verschiedenen Faktoren ab, und es ist empfehlenswert, einen erfahrenen Handwerker zu wählen, der über das notwendige Know-how und die richtige Ausrüstung verfügt. Ein Industriekletterer kann hierbei eine gute Wahl sein, da er auch schwer zugängliche Stellen an der Fassade erreichen kann.
Desto mehr, desto günstiger!
Unsere Preise sind gestaffelt nach Anzahl der Spechtlöcher an einem Objekt:
Wir erstellen Ihnen sehr gern ein individelles Angebot für Ihr Projekt. Im Regelfall erhalten Sie dies innerhalb von 24 Stunden.
kostenfreier Report nach Abschluss der Arbeiten incl. Fotos
Sollten Sie weitere Nebenleistungen benötigen, zögern Sie nicht uns danach zu fragen. Wir bieten Ihnen stets einen zuverlässigen Service und helfen Ihnen sehr gern weiter.
Nein, für unsere Industriekletterer nicht. Wo der Haus- und Hofmaler des Vertrauens bis zum zweiten Obergeschoss gute Dienste leistet, ist spätestens bei der dritten Etage Schluß. Spätestens dann können Sie uns gern kontaktieren und die Arbeiten fachgerecht von uns erledigen lassen.
Eine fachgerechte Reparatur ist nicht mit Bauschaum zu erreichen. Das WDVS System muss entsprechend seinem Ursprungszustand aufgebaut werden. Nur so kann eine vollwertige Dämmung erzielt, Wärmebrücken verhindert und eine gleichbleibende Oberflächenqualität erreicht werden. Wir von IKT bauen das WDVS-System Stück für Stück wieder auf und können auf diese Weise eine technisch und optisch sehr gute Reparaturqualität erreichen.
Aber machen wir uns nichts vor. Eine Reparaturstelle bleibt eine Reparaturstelle und wird immer sichtbar sein. Die Frage ist nur, hat man sich die Mühe gegeben den Unterschied möglichst gering zu halten oder eben nicht. Als Auftraggeber können Sie uns bereits im Vorfeld unterstützen und uns die originale Fassadenfarbe nennen.
Ja und Nein. Die wirksamsten Maßnahmen sind im Bestand nicht oder nur schwer umzusetzen. Hierzu zählt beispielsweise ein WDVS- Oberputz mit möglichst geringer Körnung. Ein Körnungsgrad von 2-3mm bietet dem Specht bereits hervorragenden Halt und ist somit zu grob für eine Vergrämungsmaßnahme.
Nachträgliche Montagen von Windspielen oder Atrappen sind unisono nur für kurze Zeiträume wirksam und verlieren aufgrund der statischen Position schnell Ihre Wirkung.
Aus diesem Grund sollte immer eine Kosten-/ Nutzenrechnung für Vergrämungsmaßnahmen durchgeführt werden.
Sehr gern geben wir Ihnen unsere Einschätzung über geeignete Maßnahmen für Ihr Objekt.